Monolith Arena: Academics (Rezension)

Monolith Arena war eins meiner Essen-Highlights im Jahr 2018. Umso größer war die Enttäuschung, als Pegasus im darauffolgenden Jahr keine deutsche Version der Erweiterung Academics im Angebot hatte. Da ich nicht weiter hoffen, bangen und warten wollte, habe ich nun zur englischen Version von Portal gegriffen. Ob sich das lohnt, könnt ihr hier lesen.

„Monolith Arena: Academics (Rezension)“ weiterlesen

Decktective: Blutrote Rosen (Rezension)

Mit Decktective: Blutrote Rosen bekommt die Escape-Spiel-Reihe Deckscape einen Krimiableger. Nur mit einem Kartendeck bewaffnet, müssen ein bis vier wackere Entdecker versuchen, die Hintergründe eines Mordfalls aufzudecken. Hier ist echte Decktektivarbeit gefragt!

„Decktective: Blutrote Rosen (Rezension)“ weiterlesen

KeyForge: Zeitalter des Aufstiegs (Rezension)

Der Schmelztiegel ruft! Als mächtige Archonten mit lustigen Namen und einzigartigen Kartendecks duellieren wir uns im Wettstreit um das wertvolle Aember. Wie hieß es damals bei Highlander? Es kann jeden nur einmal geben? Naja, oder so ähnlich…

„KeyForge: Zeitalter des Aufstiegs (Rezension)“ weiterlesen

Sherlock (Q-System) – Staffel 1 (Rezension)

Wollen wir nicht alle Meisterdetektive wie der große Sherlock Holmes sein? Wie sonst ist die andauernde Faszination von Krimis und Thrillern in Film, Funk und Fernsehen zu erklären? Mit der Sherlock-Reihe von Abacus können wir uns nun mit dem großen Meister messen und selbst zu Westentaschen-Detektiven werden. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die winzigen Boxen passen problemlos in die Westen-, Jacken- oder Hosentasche.

„Sherlock (Q-System) – Staffel 1 (Rezension)“ weiterlesen

Undo: Fluch aus der Vergangenheit (Rezension)

Zeitreise-Plots können einfach nicht gutgehen. Entweder war am Ende die Zeitreise selbst vorherbestimmt und jedes Eingreifen in die Vergangenheit führt nur zum Ausgangspunkt zurück, oder es kommt zu hochpeinlichen romantischen Verwicklungen mit den Teenager-Ausgaben der eigenen Vorfahren. Ich habe mich trotzdem an Undo herangewagt – aufgrund der gerade genannten Vorbehalte lässt sich das nun auch schlecht wieder rückgängig machen.

„Undo: Fluch aus der Vergangenheit (Rezension)“ weiterlesen