Die Zeit verfliegt: der Februar ist auch schon wieder vorüber. Zeit für den Monatsrückblick mit allem, was diesen Monat neu für mich war, und meinem persönlichen Spiel des Monats. Dieses Mal u.a. im Fokus: Dungeons & Dragons, Ozeane und Monolith Arena.
Kategorie: Blog
Hier landet alles, was nicht in den Bereich „Rezension“ gehört.
Auf dem Tisch im Januar 2020
Ende der Funkstille hier im Blog, es ist Zeit für den ersten Monatsrückblick des Jahres! Mit dabei: jede Menge Flügelschlag, und Gedanken zu ein paar für mich neuen Spielen.
Magic: The Gathering – Throne of Eldraine Boosterdraft-Turnier
Sechs Küchentisch-Magic-Spieler begeben sich auf ein märchenhaftes Abenteuer: wir haben das aktuelle Magic: The Gathering Set Throne of Eldraine gedraftet und ein kleines Turnier ausgespielt!
„Magic: The Gathering – Throne of Eldraine Boosterdraft-Turnier“ weiterlesen
Opferbereitschaft (Pandemic Legacy Blog, Teil 12)
Achtung! Spoilerwarnung! In diesem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen mit Pandemic Legacy: Season 1 – für mich, für alle Beteiligten und für Spieler, die das Spiel selbst schon gespielt haben, und neugierig sind, wie es anderen in ihren Kampagnen so erging. Spoiler sind also unvermeidbar. Spät im Jahr gibt es noch einmal ein bisschen Sommer-Feeling – wir spielen den August!
„Opferbereitschaft (Pandemic Legacy Blog, Teil 12)“ weiterlesen
An der Lebenserhaltung (Pandemic Legacy Blog, Teil 11)
Achtung! Spoilerwarnung! In diesem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen mit Pandemic Legacy: Season 1 – für mich, für alle Beteiligten und für Spieler, die das Spiel selbst schon gespielt haben, und neugierig sind, wie es anderen in ihren Kampagnen so erging. Spoiler sind also unvermeidbar. Juli, die zweite – dabei ist längst August.
„An der Lebenserhaltung (Pandemic Legacy Blog, Teil 11)“ weiterlesen
Berlin Con 2019 – Höher, schneller, weiter!
Juli, das bedeutet Sommer, Freibad, Urlaub! Für Brettspieler bedeutet das aber auch: auf nach Berlin, um mit gleichgesinnten zwei Tage zu spielen bis die Köpfe rauchen; auf zur BerlinCon! Ich war am vergangenen Wochenende zum dritten Mal dabei, ein paar unsortierte Gedanken zur Con gibt es nun hier zum Nachlesen.
Wir haben einen Plan (Pandemic Legacy Blog, Teil 10)
Achtung! Spoilerwarnung! In diesem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen mit Pandemic Legacy: Season 1 – für mich, für alle Beteiligten und für Spieler, die das Spiel selbst schon gespielt haben, und neugierig sind, wie es anderen in ihren Kampagnen so erging. Spoiler sind also unvermeidbar. Jetzt aber wirklich: es geht voran, und wir spielen den Juli.
„Wir haben einen Plan (Pandemic Legacy Blog, Teil 10)“ weiterlesen
Spielend für Toleranz
Die Spiel des Jahres Jurymitglieder Udo Bartsch, Martin Klein und Harald Schrapers haben die Aktion „Spielend für Toleranz“ ins Leben gerufen, die ein Zeichen setzen soll, dass die Brettspielcommunity vereint gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit steht.
Die Welt versinkt im Chaos (Pandemic Legacy Blog, Teil 9)
Achtung! Spoilerwarnung! In diesem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen mit Pandemic Legacy: Season 1 – für mich, für alle Beteiligten und für Spieler, die das Spiel selbst schon gespielt haben, und neugierig sind, wie es anderen in ihren Kampagnen so erging. Spoiler sind also unvermeidbar. Wir sind im… ja wo denn nun, Juni? Juli? So ein Chaos! „Die Welt versinkt im Chaos (Pandemic Legacy Blog, Teil 9)“ weiterlesen
Gedanken zur Berlin Con 2018
Das war also die Berlin Brettspiel Con 2018 – die vierte insgesamt, die zweite für mich und die erste für mich über die volle Distanz von zwei Tagen und in Begleitung meiner charmanten Ehefrau. Ein paar unsortierte Gedanken. „Gedanken zur Berlin Con 2018“ weiterlesen