Unter der Rubrik „Aufgetischt“ blogge ich darüber, was im vergangenen Monat spieletechnisch so bei mir los war. Dieses Mal: Kampagnen wurden unterbrochen oder beendet, „Kingdomino“ ist Spiel des Jahres 2017, ich war auf der BerlinCon und am Tabletopabend ging es nach Terrinoth. „Aufgetischt: Spiel des Jahres, BerlinCon und mehr (Juli 2017)“ weiterlesen
Monat: Juli 2017
Dale of Merchants (Rezension)
Warum Waschbären wirklich nachts in suburbanen Mülltonnen herumwühlen? Ganz einfach. Sie suchen nach Waren für ihren Marktstand, um die erfolgreichsten Händler in „Dale of Merchants“ zu werden. Irgendwer muss diesen überheblichen Aras schließlich zeigen, wo es langgeht. Soll Polly ihren Cracker doch behalten! „Dale of Merchants (Rezension)“ weiterlesen
Kingdomino ist Spiel des Jahres 2017!
Juli ist „Spiel des Jahres“-Zeit! Heute wurde der nach wie vor wichtigste Spielepreis der Welt zum 39. Mal vergeben. Die Auszeichnung ging dieses Jahr an „Kingdomino“ von Bruno Cathala. Die „Exit“-Reihe von Markus und Inka Brand ist „Kennerspiel des Jahres“, das Prädikat als „Kinderspiel des Jahres ging bereits vor einigen Wochen an „Ice Cool“ von Brian Gomez.
La Isla (Rezension)
Hergehört, ihr Biologen! Auf einer einsamen Insel wurden längst ausgestorben geglaubte Tierarten wiederentdeckt! Es ist klar, was nun zu tun ist: wir müssen verschiedenfarbige Würfel sammeln, damit unsere Forscher die Tiere einkreisen können bevor es die Konkurrenz tut. Wenn einer unserer Leute dabei auf einem gelben Feld mit Lasso stehenbleibt – umso besser! „La Isla (Rezension)“ weiterlesen
Brave Rats (Rezension)
Mit Liebesbriefen die Auserkorene aus dem Adelsstand anhimmeln war gestern. Heute geht es handfest zu – in „Brave Rats“ sichern wir uns im Zweikampf Ratte gegen Ratte das größte Stück vom Käse. Es kann nur einen Rattenkönig geben! „Brave Rats (Rezension)“ weiterlesen